Home

Die Gestaltung eines kompletten Versicherungsschutzes in der Betriebshaftpflichtversicherung

Datum: 20.5.2015, 9:00 - 17:00 Uhr
ReferentFenyves / Fitsch
Ort: MID TOWN Meeting und Businesscenter, A-1030 Wien, Ungarg. 64-66, Stiege 3/ 1. Stock


Gemäß den in den Allgemeinen und Ergänzenden (AHVB/EHVB 2005 Fassung 2012) sowie in den Besonderen Bedingungen für die Haftpflichtversicherung dargestellten Möglichkeiten für die Gestaltung des Versicherungsschutzes einer Betriebshaftpflichtversicherung ist im einzelnen Geschäftsfall das Einvernehmen zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer über den Inhalt der konkreten Betriebshaftpflichtversicherung herzustellen. Maßgebend sind der ermittelte Bedarf, die Beratung durch den Versicherer bzw. den Vermittler und die Vorstellungen und Entscheidungen des Versicherungsnehmers. Die dabei zu beachten¬den Umstände und sich daraus ergebenden Fragen sind Ausgangspunkt dieses Seminars.

Seminarziel ist, die Gestaltungsmöglichkeiten im einzelnen Bedarfsfall optimal zu nützen und damit zum kompletten Versicherungsschutz zu finden. Im Besonderen geht es auch um Fragen der Abwägung, welche Risken unbedingt, weil existenzgefährdend, abgedeckt werden sollten.

Das Seminar wendet sich an Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen sowie an Rechtsanwälte und Versicherungsmakler (Detailkenntnisse in den AHVB und EHVB werden vorausgesetzt).

Aus dem Inhalt:

• Höhe der Versicherungssumme, eventuell auch Vereinbarung eines Selbstbehalts

• Örtlicher Geltungsbereich des Versicherungsschutzes entsprechend den Exportaktivitäten oder Auslandstätigkeiten des Versicherungsnehmers
• Zeitliche Geltung des Versicherungsschutzes, auch unter Bedachtnahme auf die Notwendigkeit einer Nachdeckung im Falle der Schließung eines Unternehmens
• Versicherbarkeit von Vertragshaftungen
• Möglichkeiten der Abbedingung der Ausschlusstatbestände, Verwahrung, Bearbeitung etc.
• Haftpflichtversicherung für Umweltschäden
• Die neue Umweltsanierungskostenversicherung (USKV)
• Erweiterte Deckung der Produkthaftung


Referenten:
em.o.Univ.-Prof. Dr. Attila FENYVES, Universität Wien, Institut für Zivilrecht
Prok. Mag. Wolfgang FITSCH, UNIQA Österreich Versicherungen AG

Teilnahmegebühr:
€ 525,- für Mitglieder der GVFW
€ 555,- für Nicht-Mitglieder der GVFW

- 20 %Mehrbucherbonus für den 2. und jeden weiteren Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen

Gesamtbucherbonus: Bei der gemeinsamen Buchung der Seminare "Die Gestaltung eines kompletten Versicherungsschutzes in der Betriebshaftpflichtversicherung" und "Allgemeine Haftpflichtversicherung" durch eine Person, wird ein Preisnachlass in der Höhe von € 50,-- für diese Person gewährt.

Alle Preise sind Nettopreise.

Teilnahme- und Stornobedingungen:
Bei Seminaren mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Seminare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Eine schriftliche Stornierung ist bis zum 28.4.2015 kostenfrei. Nach Anmeldeschluss oder bei Nichterscheinen am Veranstaltungsort muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine Ersatzperson kann gerne genannt werden. Die Seminargebühr bei Ganztagsseminaren umfasst die Seminarunterlage, das Mittagessen und Erfrischungen in der Pause. Die Rechnung gilt als Anmeldebestätigung und ist rechtzeitig vor dem Seminartermin zu bezahlen. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.

© GVFW 2023