Home

Tax Compliance im Versicherungsunternehmen

Datum: 10.10.2016, 13:00 - 17:30 Uhr
Sind Sie fit in Sachen aktueller steuerrechtlicher Judikatur?
ReferentAlthuber/ Schwarzinger/ Zehetner
Ort: MID TOWN Meeting und Businesscenter, A-1030 Wien, Ungarg. 64-66, Stiege 3/ 1. Stock


Als Zielsetzung haben sich die Vortragenden gesetzt, den Seminarteilnehmern einen spannenden und umfassenden Überblick über topaktuelle steuerrechtliche Rechtsprechung zu geben!

Die genaue Kenntnis der Entscheidungen - beispielsweise des BFG, VwGH und EuGH - und deren Konsequenzen für die laufende Geschäftstätigkeit im Versicherungsunternehmen sind essentiell, um steuerrechtliche Fehler und daraus resultierende Haftungen sowie finanzstrafrechtliche Folgen zu vermeiden.

Nutzen Sie die Chance, um interessante Fälle direkt mit Experten aus der Praxis und der Finanzverwaltung zu diskutieren!

Rechtsprechung in folgenden steuerlichen Schwerpunktbereichen steht dabei im Fokus:

> Körperschaftsteuer

> Umsatzsteuer
> Umgründungssteuerrecht
> Internationales Steuerrecht
> Versicherungssteuer und ausländische Lebensversicherungsprodukte

Die Auswahl der Judikate erfolgt in Hinblick auf ihre Relevanz für Versicherungsunternehmen und konzentriert sich auf die bis zum Seminartermin topaktuell verfügbare Rechtsprechung.


Referenten:
Dr. Franz ALTHUBER
DLA Piper Weiss-Tessbach Rechtsanwälte GmbH

Mag. Michael SCHWARZINGER
Großbetriebsprüfung (GBp)

MMag Dr. Ulf ZEHETNER
KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft

Teilnahmegebühr:
€ 365,- für Mitglieder der GVFW
€ 395,- für Nicht-Mitglieder der GVFW

- 20 % Mehrbucherbonus
für den 2. und jeden weiteren Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen

Alle Preise sind Nettopreise.

Teilnahme- und Stornobedingungen:
Bei Seminaren mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Seminare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Eine schriftliche Stornierung ist bis zum 16.9.2016 kostenfrei. Nach Anmeldeschluss oder bei Nichterscheinen am Veranstaltungsort muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine Ersatzperson kann gerne genannt werden.Die Seminargebühr bei Ganztagsseminaren umfasst die Seminarunterlage, das Mittagessen und Erfrischungen in der Pause. Die Rechnung gilt als Anmeldebestätigung und ist rechtzeitig vor dem Seminartermin zu bezahlen. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.

© GVFW 2023