I. Pflichtversicherung
A. Kraftfahrgesetz
B. Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungsgesetz
1. Anwendungsbereich
2. Versicherungsbedingungen
3. Direktes Klagerecht
4. Krankes Versicherungsverhältnis
5. Spalttarif
II. Umfang der Versicherung
A. Gegenstand der Versicherung
1. Verwendung des Kfz
2. Mitversicherte Personen
B. Ausschlüsse
C. Sonstige Bestimmungen
1. Örtlicher Geltungsbereich
2. Bevollmächtigung des Versicherers
3. Interessenkollision
4. Sonderbestimmungen
III. Leistungsfreiheit
A. Obliegenheiten vor dem Versicherungsfall
1. Verwendungsklausel
2. Zulassungsbeförderungsklausel
3. Alkoholklausel
4. Führerscheinklausel
B. Obliegenheiten nach dem Versicherungsfall
1. Hilfeleistungspflicht
2. Aufklärungspflicht
3. sonstige Obliegenheiten
C. Erhöhung der Gefahr
Die Kraftfahrzeug-Kaskoversicherung
I. Umfang der Versicherung
II. Allgemeine Bestimmungen
A. Örtlicher Geltungsbereich
B. Zessionsverbot
C. Versicherungsleistung
III. Legalzession
IV. Leistungsfreiheit
A. Ausschlüsse
B. Obliegenheiten
C. Grobe Fahrlässigkeit
Referent: Dr. Wolfgang REISINGER, Wiener Städtische Versicherung AG VIG
Teilnahmegebühr:
€ 505,- für Mitglieder der GVFW
€ 535,- für Nicht-Mitglieder der GVFW
- 20 % Mehrbucherbonus für den 2. und jeden weiteren Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen
Teilnahmegebühr im Rahmen der Grundausbildung zum Schadenspezialisten: € 420,- für Mitglieder der GVFW € 450,- für Nicht-Mitglieder der GVFW -10 % Mehrbucherbonus! |