Home

Einführung in die Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung

Datum: 20.5.2014, 09:00 - 17:00 Uhr
ReferentReisinger
Ort: C3 Convention Center - Wien, 1030 Wien, Alfred-Dallinger-Platz1/ Schlachthausgasse 28


Die Kfz-Versicherung ist nicht nur die wichtigste Sparte der Versicherungswirtschaft, sondern jeder Führerscheinbesitzer sollte die Regeln der Gesetze und der Versicherungsbedingungen kennen. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bestimmungen, wobei die Theorie auf das Nötigste beschränkt und Hauptaugenmerk auf die praktische Anwendung gelegt wird. Viele Beispiele aus der Praxis und die Behandlung der umfangreichen Judikatur erleichtern Ihnen den Zugang zum Thema.

Seminarziel: Sie sollen bei diesem Seminar lernen, die Regeln der Gesetze und Bedingungen in der Praxis richtig anzuwenden. Sie werden in die Lage gebracht, wichtige Bestimmungen zu erkennen und die dazu bestehende umfangreiche Rechtsprechung richtig zu interpretieren.

Zielgruppe: MitarbeiterInnen von Versicherern und Versicherungsmaklern, Rechtsanwälte, Leasingfirmen, Leihwagenfirmen, Werkstätten, Fuhrparks, alle mit Kfz-Versicherungen befassten Personen.


Die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung

I. Pflichtversicherung
A. Kraftfahrgesetz
B. Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungsgesetz
1. Anwendungsbereich
2. Versicherungsbedingungen
3. Direktes Klagerecht
4. Krankes Versicherungsverhältnis
5. Spalttarif

II. Umfang der Versicherung
A. Gegenstand der Versicherung
1. Verwendung des Kfz
2. Mitversicherte Personen
B. Ausschlüsse
C. Sonstige Bestimmungen
1. Örtlicher Geltungsbereich
2. Bevollmächtigung des Versicherers
3. Interessenkollision
4. Sonderbestimmungen

III. Leistungsfreiheit
A. Obliegenheiten vor dem Versicherungsfall
1. Verwendungsklausel
2. Zulassungsbeförderungsklausel
3. Alkoholklausel
4. Führerscheinklausel
B. Obliegenheiten nach dem Versicherungsfall
1. Hilfeleistungspflicht
2. Aufklärungspflicht
3. sonstige Obliegenheiten
C. Erhöhung der Gefahr

IV. Internationale Abwicklung
A. Problemstellung
B. Londoner Abkommen / Internal Regulations
C. Grüne Karte
D. KH-Richtlinien der Europäischen Union


Referent:
Dr. Wolfgang REISINGER, Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group

Teilnahmegebühr:
€ 505,- für Mitglieder der GVFW
€ 535,- für Nicht-Mitglieder der GVFW

Mehrbucherbonus:
- 20 % für den 2. und jeden weiteren Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen.


Teilnahmegebühr im Rahmen der Grundausbildung zum Schadenspezialisten:
€ 420,-
für Mitglieder der GVFW
€ 450,-
für Nicht-Mitglieder der GVFW

- 10 % Mehrbucherbonus!

Alle Preise sind Nettopreise.

Teilnahme- und Stornobedingungen:
Bei Seminaren mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Seminare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Eine schriftliche Stornierung ist bis zum 28.4.2014 kostenfrei. Nach Anmeldeschluss oder bei Nichterscheinen am Veranstaltungsort muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine Ersatzperson kann gerne genannt werden. Die Seminargebühr bei Ganztagsseminaren umfasst die Seminarunterlage, das Mittagessen und Erfrischungen in der Pause. Die Rechnung gilt als Anmeldebestätigung und ist rechtzeitig vor dem Seminartermin zu bezahlen. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.
© GVFW 2023