Im Versicherungsbinnenmarkt sind AVB nicht mehr genehmigungspflichtig. Im Gegenzug gewinnen die Informationspflichten immer mehr an Bedeutung. Versicherungsunternehmen müssen ihre Kunden vor Vertragsabschluss über das Versicherungsprodukt informieren. Im Seminar werden diegesetzlichen Informationspflichten, insbesondere die FMA-Mindeststandards für die Informationspflichten in der Lebensversicherung – auch anhand von Praxisfällen – näher erläutert.
Arbeitsschwerpunkte:
Europarechtliche Grundlagen
Informationspflichten nach dem VAG
FMA-Mindeststandards Lebensversicherung
Vorgaben für die Leistungsdarstellung – Beispielfälle aus der Praxis
Wann und wie ist zu informieren?
Wen treffen die Informationspflichten?
Einordnung von Lebensversicherungsprodukten
(fonds-, indexgebundene und kapitalanlageorientierte und klassische Lebensversicherung)
Darstellung von Garantieprodukten
Einbettung in das Compliance-System
Missstandsaufsicht der FMA
Europarechtliche Entwicklung - PRIPs
Referenten:
Dr. Stephan KORINEK
Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA)
Mag. Nicole SCHWEIZER
Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA)
Teilnahmegebühr: € 365,- für Mitglieder der GVFW € 395,- für Nicht-Mitglieder der GVFW
Mehrbucherbonus: - 20 %für den 2. und jeden weiteren Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen.
Alle Preise sind Nettopreise.
Teilnahme- und Stornobedingungen:
Bei Seminaren mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Seminare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Eine schriftliche Stornierung ist bis zum 27.08.2014 kostenfrei. Nach Anmeldeschluss oder bei Nichterscheinen am Veranstaltungsort muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine Ersatzperson kann gerne genannt werden. Die Seminargebühr bei Ganztagsseminaren umfasst die Seminarunterlage, das Mittagessen und Erfrischungen in der Pause. Die Rechnung gilt als Anmeldebestätigung und ist rechtzeitig vor dem Seminartermin zu bezahlen. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.