Home

INSURANCE PRIME: Vorbeugende Obliegenheiten - Sicherheitsvorschriften 2019

Datum: 6.12.2019, 10:00 - 11:00 Uhr
ReferentReisinger
Ort:


Im Zusammenhang mit der Weiterbildungsverpflichtung nach IDD bietet die Gesellschaft für Versicherungsfachwissen mit „Insurance Prime“ eine Webinarreihe zu aktuellen Themen aus den Bereichen "Regulatorik, Spartenkundeund Recht an.

Dieses neue Angebot der GVFW ermöglicht allen, die sich für Versicherungsthemen interessieren, den Zugang zu einer modernen und flexiblen Art der Weiterbildung.

Webinare können einfach in den Arbeitsalltag integriert werden, weil sie ortsunabhängig sind.

Den Einstiegslink sowie die Vortragsunterlagen erhalten Sie vorab per Mail. Dadurch können Sie flexibel von Ihrem Computer aus den Vorträgen folgen. Sie haben die Möglichkeit Fragen per Chat zu stellen. Die Beantwortung erfolgt durch die Vortragenden im Anschluss an jedes Webinar.

Zielgruppe für die Reihe sind insbesondere Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen, die

• i. S. d. IDD zur jährlichen Weiterbildung im Ausmaß von 15 Wochenstunden verpflichtet sind
• ihre Weiterbildung in den Arbeitsalltag integrieren wollen – ohne Reisezeiten und -kosten
• mit ihrem Fachwissen immer auf dem aktuellen Stand sein wollen

Durch die Teilnahme am Webinar erhalten die TeilnehmerInnen den Nachweis für ihre persönliche Weiterbildung (Teilnahmebestätigung).

Der Besuch der Veranstaltung kann als Nachweis der Absolvierung der erforderlichen Weiterbildung für Zwecke der IDD nach VAG herangezogen werden.

>> zum PDF-Folder

Spartenkunde


Schadenprävention und Risk-Engineering in der Feuerversicherung

Ing Dr. Konrad LENGAUER

4.12.2019
10.00-11.00 Uhr

Recht


Aufklärungspflicht im Versicherungsrecht

Dr. Wolfgang REISINGER

5.12.2019
10.00-11.00 Uhr


Vorbeugende Obliegenheiten - Sicherheitsvorschriften
Kausalitätsgegenbeweis
Sicherheitsvorschriften
Repräsentantenhaftung
Alles oder nichts-Prinzip
Fragen per Chat an den Vortragenden
Dr. Wolfgang REISINGER

6.12.2019
10.00-11.00 Uhr

Fragen an den Vortragenden können per Chat bis 30 Minuten nach Ende des Webinars gestellt werden.


Staffelpreis pro Modul:
1 - 20 Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen: € 48,00
ab 21 Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen: € 43,00
ab 51 Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen: € 40,00


Weiterbildungsbonus:
Bei Buchung von 2 Modulen für den Nachweis der Weiterbildung nach IDD wird ein einmaliger Preisnachlass in der Höhe von € 20,-- pro Teilnehmer gewährt.

Alle Preise sind Nettopreise.

Systemvoraussetzungen

Teilnahme- und Stornobedingungen:
Die Anmeldung erfolgt im Internet unter www.gvfw.at. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Webinare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Eine schriftliche Stornierung ist bis zum 3.12.2019 kostenfrei. Nach Anmeldeschluss oder bei Nichtteilnahme am Webinar muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine Ersatzperson kann bis zum Anmeldeschluss gerne genannt werden. Sämtliche bereitgestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Teilnehmer verpflichten sich deshalb, die ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen ausschließlich für eigene Zwecke zu nutzen. Eine Verbreitung oder auch nur teilweise Vervielfältigung ist untersagt. Weiters verpflichten sich die Teilnehmer die Zugangsdaten ausschließlich persönlich zu nutzen. Die Aufzeichnung, Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung des Webinars ist untersagt. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen gemäß: http://www.gvfw.at/gvfw/gvfw.nsf/sysPages/datenschutz.html
© GVFW 2023