Home

Solvency II profession@l: Die Solvenzbilanz - Grundlagenseminar

Datum: 28.5.2019, 9:00 - 17:00 Uhr
ReferentRiel-Kinzer/ Tenora/ Wiedermann-Ondrej
Ort: Arcotel Kaiserwasser, 1220 Wien, Wagramer Straße 8


Neben einer VAG/UGB Bilanz haben Versicherungsunternehmen eine eigene aufsichtsrechtliche Bilanz zu erstellen. In dieser Solvenzbilanz wird das bisherige Vorsichtsprinzip von einer marktkonsistenten Bewertung der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten abgelöst. Eine wesentliche Basis dafür bilden die International Financial Reporting Standards (IFRS). Darüber hinaus gibt es jedoch eine Reihe von spezifischen aufsichtsrechtlichen Sonderregelungen.

Das Seminar gibt auf Grundlage der aktuellen Regelungen einen Überblick über die Solo-Solvenzbilanz mit Ausnahme mathematischer Spezialfragen und erläutert jene Regelungen (IFRS, Le-vel 2 VO...), die für diese Bilanz maßgeblich sind.

Zur Veranschaulichung wird mit einfachen Beispielen aus der Praxis gearbeitet. Abgerundet wird das Seminar mit einem aktuellen Status zur Rolle des Abschlussprüfers unter Solvency II.

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an all jene, die einen Überblick über die Solvenzbilanz erhalten und sich mit den relevanten Bestimmungen vertraut machen wollen und an kurzen Beispielen interessiert sind.

Durch den Seminarbesuch erhalten die Teilnehmer den Nachweis für ihre persönliche Weiterbildung (Teilnahmebestätigung).


Referentinnen:

Mag. Karin TENORA
Finanzmarktaufsicht (FMA)

Mag. Christiane RIEL-KINZER
Grazer Wechselseitige Versicherung AG

Dr. Nadine WIEDERMANN-ONDREJ
Bundesministerium für Finanzen

Moderation:
Mag. Oskar ULREICH

Der Besuch der Veranstaltung kann als Nachweis der Absolvierung der erforderlichen Weiterbildung für Zwecke der IDD nach VAG herangezogen werden.

Die Seminarteilnahme wird im Rahmen des verpflichtenden beruflichen Weiterbildungsprogramms (CPD) für anerkannte Aktuare (AVÖ) im Ausmaß von 6 Punkten angerechnet. Alle Teilnehmer erhalten eine Bestätigung über den Seminarbesuch.

Teilnahmegebühr:
€ 515,- für Mitglieder der GVFW
€ 545,- für Nicht-Mitglieder der GVFW

- 20 % Mehrbucherbonus für den 2. und jeden weiteren Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen

Gesamtbucherbonus: Bei der Buchung von Grundlagen- und Aufbauseminar wird ein Preisnachlass in Höhe von € 100,-- pro Teilnehmer gewährt.

Alle Preise sind Nettopreise.


>> Solvency II profession@l: Die Solvenzbilanz in der Praxis -
AUFBAUSEMINAR am 9.10.2019


Teilnahme- und Stornobedingungen:
Die Anmeldung erfolgt im Internet unter www.gvfw.at. Bei Seminaren mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Seminare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Eine schriftliche Stornierung ist bis zum 6.5.2019 kostenfrei. Nach Anmeldeschluss oder bei Nichterscheinen am Veranstaltungsort muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine Ersatzperson kann gerne genannt werden. Die Seminargebühr bei Ganztagsseminaren umfasst die Seminarunterlage, das Mittagessen und Erfrischungen in der Pause. Die Teilnehmer verpflichten sich, die zur Verfügung gestellten Unterlagen ausschließlich für eigene Zwecke zu nutzen. Das Networking von Teilnehmern untereinander ist untrennbarer Bestandteil unseres Seminarangebotes. Der Teilnehmer ist sich daher bewusst, dass die Teilnehmerliste mit Namen und Firmenzugehörigkeit an die anderen Teilnehmer der Veranstaltung zum Zweck des Networkings und Erfahrungsaustausches zur Verfügung gestellt wird. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte Personen erstellt und zum Zweck der Nachberichterstattung in sozialen Medien und auf unserer Webseite veröffentlicht werden. Bei Aufnahmen, bei denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt, haben die Teilnehmer jederzeit das Recht und die Möglichkeit, darauf hinzuweisen, dass sie nicht aufgenommen werden wollen. Die Aufnahmen werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Gestaltung der Außendarstellung der GVFW verarbeitet. Die Rechnung gilt als Anmeldebestätigung und ist rechtzeitig vor dem Seminartermin zu bezahlen. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen gemäß http://www.gvfw.at/gvfw/gvfw.nsf/sysPages/datenschutz.html

© GVFW 2023