Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner, WU Wien
Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer, WU Wien
Abgrenzungsprobleme in der Rechtsschutzversicherung
em. o. Univ.-Prof. Dr. Attila Fenyves, Universität Wien
AVB-Kontrolle von Datenschutzhinweisen (OGH 7 Ob 112/22d)
Univ.-Prof. Dr. Martin Schauer, Universität Wien/ Masaryk University Brno
Co-Referat: Mag. Martin Berger, Oberösterreichische Versicherung AG
Moderation: Mag. Maria Althuber-Griesmayr, VVO
Sanktionsklauseln in Versicherungsverträgen
Univ.-Prof. Dr. Michael Gruber, Universität Salzburg
Co-Referat: Prof. Dr. Stefan Materne, TH Köln
Aktuelles aus Brüssel
Mag. Susanne Hofer, VVO
Die Umsetzung der KFZ-Haftpflichtversicherung - RL 2021/2118
Dr. Ida Kapetanovic, VVO
• Für alle im Versicherungsvertrieb tätigen Personen, die einen Nachweis der persönlichen Weiterbildung iS der IDD benötigen, ist die Teilnahme an der Wissensüberprüfung (Single-Choice-Test) verpflichtend.
• Die TeilnehmerInnen erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des Online-Seminars eine Teilnahmebestätigung.
6 IDD-Stunden (Modul 1)
Rechtskompetenz und Berufsrecht
Teilnahmegebühr:
€ 110,-- netto für Mitglieder der GVFW
€ 125,-- netto für Nicht-Mitglieder der GVFW
ACHTUNG: Bei einer nachträglichen Umbuchung nach dem 29.9.2023 von LIVE-online auf präsent fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 50,00 an!
Für Angehörige von Universitäten und Justiz ist die Teilnahme kostenfrei.
(Bitte bei der Anmeldung unter "Bemerkungen" angeben!)
Anmeldeschluss: 29.9.2023
Die Veranstaltung kann auch PRÄSENT besucht werden.
>> Anmeldung zur PRÄSENZ-Veranstaltung am Campus WU
>> zum PDF-Folder
Teilnahme- und Stornobedingungen:
Die Anmeldung erfolgt im Internet unter www.gvfw.at. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Online-Seminare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Eine schriftliche Stornierung ist bis zum 29.9.2023 kostenfrei. Nach Anmeldeschluss oder bei Nichtteilnahme muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Bei einer nachträglichen Umbuchung nach dem 29.9.2023 von LIVE-online auf präsent fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 50,00 an! Sämtliche bereitgestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Teilnehmer verpflichten sich deshalb, die ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen ausschließlich für eigene Zwecke zu nutzen. Eine Verbreitung oder auch nur teilweise Vervielfältigung ist untersagt. Weiters verpflichten sich die Teilnehmer die Zugangsdaten ausschließlich persönlich zu nutzen. Die Aufzeichnung, Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung des Online-Seminars ist untersagt. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen gemäß: http://www.gvfw.at/gvfw/gvfw.nsf/sysPages/datenschutz.html