Home

INSURANCE PRIME: unser Online-Programm - Versicherungsvertragsrecht - der Praxisblick


>> zum PDF-Folder


Das Seminar stellt die praxisrelevanten Vorschriften des allgemeinen Teils des Versicherungsvertragsrechts in Form eines einführenden Überblicks dar.

Der allgemeine Teil des VersVG (entsprechend im Wesentlichen den §§ 1 - 80 VersVG) umfasst für sämtliche Versicherungszweige bedeutsame Regelungen in Abänderung oder Ergänzung der allgemeinen vertragsrechtlichen Bestimmungen des Zivilrechts. Kernpunkte dieses Regelungsregimes, die sich im versicherungsrechtlichen Alltag als besonders wichtig erweisen, werden im Rahmen des Seminars praxisgerecht anhand zahlreicher Judikaturbeispiele behandelt.

Zielgruppe:
MitarbeiterInnen von Versicherungsunternehmen, vornehmlich aus den Bereichen
Underwriting, Vertrieb und Claims, Versicherungsmakler und Versicherungsagenten, Gebäudeverwalter, Rechtsanwälte, Schadenregulierer, alle mit versicherungsrechtlichen Themen befassten Personen

• Für alle im Versicherungsvertrieb tätigen Personen, die einen Nachweis der persönlichen Weiterbildung iS der IDD benötigen, ist die Teilnahme an der Wissensüberprüfung (Single-Choice-Test) verpflichtend.

• Die TeilnehmerInnen erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des Online-Seminars eine Teilnahmebestätigung.


>> Systemvoraussetzungen

>> FAQ


Teilnahmegebühr je Teil:
€ 335,-- für Mitglieder der GVFW
€ 375,--
für Nicht-Mitglieder der GVFW

-10 % Weiterbildungsbonus auf den 2. Teil bei der Buchung von beiden Online-Seminaren.

Alle Preise sind Nettopreise.

Anmeldeschluss: 7.2.2024

Teilnahme- und Stornobedingungen:
Die Anmeldung erfolgt im Internet unter www.gvfw.at. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Online-Seminare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Nach Erhalt des Zugangscodes zum Online-Seminar muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine schriftliche Stornierung ist bis dahin möglich. Sämtliche bereitgestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Teilnehmer verpflichten sich deshalb, die ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen ausschließlich für eigene Zwecke zu nutzen. Eine Verbreitung oder auch nur teilweise Vervielfältigung ist untersagt. Weiters verpflichten sich die Teilnehmer die Zugangsdaten ausschließlich persönlich zu nutzen. Die Aufzeichnung, Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung des Online-Seminars ist untersagt. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen gemäß: http://www.gvfw.at/gvfw/gvfw.nsf/sysPages/datenschutz.html

© GVFW 2023