Home

INSURANCE PRIME: unser Online-Programm Dauernde Invalidität nach häufigen Verletzungen in der Privaten Unfallversicherung

Datum: 21.11.2023 - 21.12.2023
Referent: PD Dr. Stephan Grechenig
Ort: online
Zur Anmeldung


>> Systemvoraussetzungen

>> FAQ

75% aller Unfälle passieren im Freizeit-, Sport- und Haushaltsbereich. Eine große Rolle spielt dabei neben neuen technischen Veränderungen (neue Trendsportarten, E-Bikes, E-Roller usw.) auch demografische Entwicklungen.

In diesem Online-Seminar erhalten die Teilnehmer:innen einen Einblick in die Grundlagen der medizinischen Begutachtung häufiger Verletzungen in der Privaten Unfallversicherung.

Der Schwerpunkt liegt dabei auf folgenden Themen:
• Verletzungsstatistik
• Medizinische Grundlagen
• Einschätzung der Dauernden Invalidität
• Mitwirkung / Vorinvalidität

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen von Versicherungsunternehmen in Vertrags- und Rechtsabteilung, angestellter Vertrieb, Versicherungsmakler*innen und -agent*innen, Rechtsanwält*innen, Schadenregulierer

• Für alle im Versicherungsvertrieb tätigen Personen, die einen Nachweis der persönlichen Weiterbildung iS der IDD benötigen, ist die Teilnahme an der Wissensüberprüfung (Single-Choice-Test) verpflichtend.
• Die Teilnehmer:innen erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des Online-Seminars eine Teilnahmebestätigung.

1 IDD-Stunde (Modul 2)
Fach- und Spartenkompetenz

Teilnahmegebühr:
€ 48,00
für Mitglieder der GVFW
€ 55,00
für Nicht-Mitglieder der GVFW

Alle Preise sind Nettopreise.

>> zum PDF-Folder

Anmeldeschluss: 7.12.2023


Teilnahme- und Stornobedingungen:
Die Anmeldung erfolgt im Internet unter www.gvfw.at. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Online-Seminare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Eine schriftliche Stornierung ist bis zum Anmeldeschluss kostenfrei. Nach Anmeldeschluss oder bei Nichtteilnahme am Online-Seminar muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine Ersatzperson kann zum Anmeldeschluss gerne genannt werden. Sämtliche bereitgestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Teilnehmer verpflichten sich deshalb, die ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen ausschließlich für eigene Zwecke zu nutzen. Eine Verbreitung oder auch nur teilweise Vervielfältigung ist untersagt. Weiters verpflichten sich die Teilnehmer die Zugangsdaten ausschließlich persönlich zu nutzen. Die Aufzeichnung, Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung des Online-Seminars ist untersagt. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen gemäß: http://www.gvfw.at/gvfw/gvfw.nsf/sysPages/datenschutz.html

© GVFW 2023