Das Aufbauseminar setzt auf dem Grundlagenseminar auf und soll anhand von Fallbeispielen einen vertiefenden Einblick geben. Im Rahmen des Seminars wird eine Solvenzbilanz eines Solo-Versicherungsunternehmens erstellt und darauf basierend die Befüllung der Meldebögen erarbeitet.
Schließich werden die Eigenmittel aus der Solvenzbilanz abgeleitet. Mathematische Spezialfragen werden nicht behandelt.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an all jene, die bereits mit den Grundlagen vertraut sind und einen Einblick in die Praxis der Erstellung einer Solvenzbilanz gewinnen wollen.
Durch den Seminarbesuch erhalten die Teilnehmer den Nachweis für ihre persönliche Weiterbildung (Teilnahmebestätigung).
Referentinnen:
Mag. Karin TENORA
Finanzmarktaufsicht (FMA)
Mag. Christiane RIEL-KINZER
Grazer Wechselseitige Versicherung AG
Dr. Nadine WIEDERMANN-ONDREJ
Bundesministerium für Finanzen
Moderation: Mag. Oskar ULREICH
Der Besuch der Veranstaltung kann als Nachweis der Absolvierung der erforderlichen Weiterbildung für Zwecke der IDD nach VAG herangezogen werden.
Die Seminarteilnahme wird im Rahmen des verpflichtenden beruflichen Weiterbildungsprogramms (CPD) für anerkannte Aktuare (AVÖ) im Ausmaß von 6 Punkten angerechnet. Alle Teilnehmer erhalten eine Bestätigung über den Seminarbesuch.
Teilnahmegebühr:
€ 515,- für Mitglieder der GVFW
€ 545,- für Nicht-Mitglieder der GVFW
- 20 % Mehrbucherbonus für den 2. und jeden weiteren Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen
Gesamtbucherbonus: Bei der Buchung von Grundlagen- und Aufbauseminar wird ein Preisnachlass in Höhe von € 100,-- pro Teilnehmer gewährt.
Alle Preise sind Nettopreise.
>> Solvency II profession@l: Die Solvenzbilanz - GRUNDLAGENSEMINAR am 28.5.2019 |